Man kennt ihn seit vielen Jahren als Mitglied
der beiden Gruppen
ARS VITALIS und
MÜLLER-HUBER
Dort zelebriert er zwischen schrägen Musikstücken
seine theatralischen Miniaturen und betreibt im Duospiel
ein Kabarett-Theater seltsamster Art.
Jetzt liest er neue Texte:
Abstruses, Befremdliches, Hanebüchenes, Skurilles+Seltsames.
Bizarres, Kafkaeskes.
Aber auch Gedichte und Anektoden.
Er entführt sein Publikum in eine humor-
und phantasievolle Welt des denk-
und undenkbaren, meist kleine Alltagsgeschichten,
mal voller leiser, nachdenklicher Töne,
mal voller ironischer Assoziationsketten,
um sich dann wieder spannenden Träumen hinzugeben.
„Aufsehend erregend ist allemal sein unverwechselbarer
Duktus der Darstellung seiner angeblich erlebten
Geschichten - Seine Prosa verblüfft. Immer wieder
sucht er den Kern seiner Existenz im Unterbewussten, in seinen Träumen, in den Metaphern der Literaturgeschichte -
man klebt an seinen Lippen und glaubt ihm alles."